"Wichtig"
  »: 
 
Auswahl
  Startseite Wir über uns Vorstand und Delegierte Nds Hundegesetz Presse Terminplan2020.php Terminkalender 2019 Prüfungsergebnisse Unvergessen Unsere Hunde Anfahrt Links Prüfungsanmeldung Chronik Galerie Impressum Datenschutzerklärung
 
Zucht
  Die Zucht Welpen Standard des Boxers
 
Ausbildung
  Begleithundprüfung Gebrauchshund Multiplikatorenschulung
 
Partnergruppen
  Gruppen in Weser-Ems Jütrichau-Zerbst
 
Chatten
 
Archiv
 
Login
 


 
Online
 
offline0 User

offlinejackcool
offlinewattkieker

online2 Gäste
 
Partner
 
 
 
 
 
 
 
  Ede Chronik  
 
img_217

img_589

Diese Erinnerungsseite ist ein Nachruf über unseren leider viel zu früh verstorbenen
Freund Henning Wolff.

Wir nannten
ihn

EDE


Ede Wolff

Wer kannte ihn nicht, den Ede Wolff, eigentlich hieß er Henning Wolff aber jeder der ihn kannte, kannte ihn unter dem Namen EDE. Wer Ede nicht kennt hat die Welt verpennt, so lautete sein Motto.

Kennengelernt habe ich Ede beim Boxer-Klub, obwohl wir sehr lange beruflich, durch die Bundesmarine immer mal wieder sporadisch Kontakt hatten, Ede fuhr beim 2. Schnellbootgeschwader, ich fuhr beim 2. Zerstörergeschwader und im Marinearsenal in Wilhelmshaven lagen die Schnellboote oft vor uns im „Päckchen“ an der Pier.

Anfang der 70ziger Jahre turnte Ede bei der Boxergruppe Wilhelmshaven auf dem Übungsplatz herum.

Man sah ihn nicht aber man konnte ihn gut hören. Ede war zu dieser Zeit Schutzdiensthelfer und diesen Job versah er gut und LAUT.    

Später war Ede in der Gruppe Wilhelmshaven der Ausbildungswart. Auch hier drang seine kräftige Stimme in jedes Ohr. Man kann annehmen das Ede selbst schlecht hören konnte denn im Maschinenraum auf einem Schnellboot ist sehr viel Lärm und der Lärm der Schiffsmotoren hinterlässt seine Spuren.

In den Anfängen der 80ziger Jahre war Ede Mitglied in der Gruppe Jeverland. Hier zeichnete er sichals sehr guter Elektriker aus, denn diesen Beruf hatte er ja mal gelernt. Als die elektrische Installation im Klubheim der Gruppe Jeverland installiert wurde war sein Rat gefragt und das sparte uns damals sehr viel Geld, die Installationsfirma war froh über seine Anregungen und die Anlage funktioniert bis heute fehlerfrei.

Im Jahr 1977 fand bei der Gruppe Wilhelmshaven die „Bundessieger-Prüfung“ statt. Für die jüngeren unserer Sportskollegen, das war der frühere Name der „Deutschen Meisterschaft IPO“. Hier war Ede als Schutzdiensthelfer für den zweiten Teil der Abteilung C eingesetzt. Das Publikum ging voll mit, wenn Ede bei der Übung „Lange Flucht“ dem Hund entgegenstürmte und dem Hundeführer mit Donnerstimme zurief „Lass ihn fliegen“ und kurz vorm Anbiss ebenso laut den Hund anbrüllte „Geh nach Hause“.

Ich bin ja der Meinung, dass er dabei den müdesten Hund noch einmal richtig wachgerüttelt hat, denn wie die Hunde in den Ärmel flogen, das war eine wahre Freude für das Publikum. Was aber dabei besonders wichtig war, diese ganzen Aktionen gingen ohne jegliche Verletzungen ab.

Ede, geprägt von einem großen Gerechtigkeitssinn, hat sich um viel gekümmert, im "Jetzt" betrachtet könnte man meinen manchmal um zu viel. Eingebracht hat es ihm nichts, wenn man von einem verlorenen Gerichtsprozess absieht. Ansonsten ist er für seine Gruppe aufgegangen bis zum Schluss. Seine Pfeife ging nie aus und der Jimmy Bimmy (Jim Beam) schmeckte ihm immer.

Im September 2007 musste Ede ins Krankenhaus und er wurde in Oldenburg operiert. Danach war Ede nicht mehr der Alte, die Sprache war sehr schwach und das sprechen viel ihm schwer, er war in sich gekehrt und ruhig, seine Ernährung fand über eine Magensonde statt. Ede hatte sehr viel Hoffnung den Krebs zu besiegen und er war der Meinung, dass nach seiner anstehenden Chemo-Therapie wieder alles in Ordnung kommt.

Nach der Chemo-Behandlung folgte eine Weitere. Allerdings wurde die nicht mehr zu Ende gebracht.

Eine höhere Instanz rief Ede am 04. Oktober 2009 zu sich.

Ein Urgestein des Boxer-Klubs ging von uns und ließ uns sehr traurig zurück.

Das Leben geht weiter, sein Boxerrüde Elvis von der Morrequelle genannt Elli wird von seiner Lebensgefährtin Lore weiter betreut und er führt das Leben eines Paschas.

Über Ede wäre noch viel zu berichten aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Schaut bei uns öfters mal rein, wir werden in unregelmäßigen Abständen die eine oder andere Story über Ede bringen. Begonnen haben wir schon mit zwei Rezepten von Ede, denn kochen oder „schmirgeln“ wie er immer sagte war seine dritte große Leidenschaft neben der Marine und seinem Boxer.

 

Es grüßt Euch

Euer Bernd


 
design (c) lod-clan.eu  
Video
 
   
 
 
Letzte News
 
 
» Dänemark will umstrittene Hundegesetze entschärfen
» Vor der Impfung unbedingt entwurmen. Wieso?
» Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen
» Winter-Pflege für Hunde
» Hundespielzeug-Test - viele Schadstoffe
 
 
 
Bild des Tages
 
 
 
 
 
Facebook
 
 
img_51

Like uns !!
 
 
 
Info´s Video
 
   
 
 
ede-boxer
 
   
 
 
Manu-Schweiz
 
   
 
 
Statistik
 
  Gesamt: 1364669
Heute: 468
Gestern: 483
Online: 9
... mehr