"Wichtig"
  »: 
 
Auswahl
  Startseite Wir über uns Vorstand und Delegierte Nds Hundegesetz Presse Terminplan2020.php Terminkalender 2019 Prüfungsergebnisse Unvergessen Unsere Hunde Anfahrt Links Prüfungsanmeldung Chronik Galerie Impressum Datenschutzerklärung
 
Zucht
  Die Zucht Welpen Standard des Boxers
 
Ausbildung
  Begleithundprüfung Gebrauchshund Multiplikatorenschulung
 
Partnergruppen
  Gruppen in Weser-Ems Jütrichau-Zerbst
 
Chatten
 
Archiv
 
Login
 


 
Online
 
offline0 User

offlinejackcool
offlinewattkieker

online2 Gäste
 
Partner
 
 
 
 
 
 
 
  Manu Schweiz  
 

Wer kennt Manu aus der Schweiz?

Fast jeder aus der Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven kennt Manu aus der Schweiz.

Ihr bürgerlicher Name ist Manuela Schwerzmann aber wir nennen sie nur Manu.

Manu hat einen weißen Boxerrüden den „Arrax“, einen weißen Boxerrüden den „Crumbs“ und eine gelbe Boxerhündin die „Bine“.

 img_536

Manu mit Arrax

Manu ist eine sehr gute Hundeführerin, dies verdeutlicht die Tatsache, dass sie im Jahre 2013 bei der schweizerischen Meisterschaft mit ihrem Boxerrüden „Arrax“ den ersten Platz belegte.

img_537

Manu mit Arrax auf dem Treppchen

Wie schon eingangs erwähnt wohnt Manu in der Schweiz.

Die Schweiz ist ein kleines Land mit furchtbar vielen Straßen und Wegen und daher es ist schwierig den Weg zu Manus Behausung zu finden.

 img_538

 

In der Schweiz wohnt man nicht in Häusern sondern in Iglus. Da in der Schweiz sehr viel Schnee liegt ist ein solcher Iglu sehr nützlich und er wärmt enorm. Es ist üblich, dass jeder Iglubesitzer vor seinem Iglu ein weißes Fähnchen aufstellt damit er weiß wo er wohnt und damit er nach starkem Schneefall sein  Haus ähh seinen Iglu wiederfindet.

Man merkte aber bald das es mit einem weißen Fähnchen nicht getan war daher malte man auf dieses weiße Fähnchen ein weißes Kreuz. Dieser Umstand stellte sich aber als sehr unpraktisch heraus, weil der Schnee ja auch weiß ist. Eines Tages fand ein schlauer Schweizer, ich glaube er hieß Wilhelm Tell, heraus das es weitaus praktischer ist wenn man um das weiße Kreuz einen roten Rahmen malen würde. Das taten alle Schweizer auch nach und nach. Jetzt haben wir gelernt wie sich die Entstehung der schweizerischen Nationalflagge entwickelt hat.

Rein aus praktischen Erwägungen ---  sehr schlaue Leute unsere südwestlichen Nachbarn.

 

Das die Schweizer schlau sind haben wir ja nun auch gelernt aber der superschlaue Schweizer und Manu gehört dazu, legt neben seinen  Iglu einen großen Stein der aussieht wie das Symbol einer bekannte Schokoladensorte und so findet Manu ihren Iglu noch leichter.

                                                       img_539

Manu wohnt in einem kleinen Dorf, in diesem Dorf stehen sehr viel Iglus und man fühlt sich dort offensichtlich sehr wohl.

img_540

Manu hat einen Iglu mit Einliegerwohnung und in der Einliegerwohnung,

mit separatem Eingang in Richtung Nord-West wohnen Manu‘s drei Boxer.

img_541

 

 

Hin und wieder schauen auch mal die Nachbarn auf ein kleines Schwätzchen herein.

Aber die bleiben nicht sehr lange denn es gibt als kleinen Snack „Stockfisch“.

 img_542

 

 

Aber auf dem Dorfplatz, der in der Nähe von Manu’s Iglu liegt,

man kann es an ihrem Markierungsstein erkennen,

wird immer mal wieder eine Fete gestartet.

Da isst man flüssigen Käse und genießt andere feine Leckereien.


img_543

 

 

Manus Iglu ist sehr praktisch und wohnlich eingerichtet, man kann sagen so richtig kuschelig.

Hier sehen wir das Esszimmer

 img_544

 

 

Es folgt Manu’s Schlafzimmer bei unserer Besichtigungstour

Wie man leicht erkennen kann ist Manu „Einzelschläfer“

 img_546

 

 

Die Besichtigungstour schließt ab mit der Besichtigung des Wohnzimmers und des SPA-Bereichs.

 img_555

Wohnzimmer            

img_556

                                                                      Wellnessoase

 

Manchmal gönnt sich Manu auch eine Auszeit vom Schnee (ist ja mit der Zeit auch deprimierend) und dann findet man sie auf verschiedenen Boxerplätzen in Deutschland, ja sogar in der Nähe der Nordsee hat man ihre Spuren gefunden.

Wenn Manu uns an der Nordseeküste besucht kommt sie immer mit dem Auto, das kann man auch verstehen.

Denn wer solche Eisenbahnverbindungen hat braucht schon einen sehr robusten Magen.

 img_548img_558img_559

 

Manu ist eine große Liebhaberin von Fischgerichten und hier an der Nordsee findet sie das was sie sucht

„FRISCHEN FISCH“ und den verspeist sie im Kreise netter Freunde (vorzugsweise Boxerfreunde) mit ganzer Hingabe.

 

An dieser Stelle ist es interessant zu wissen das die Schweiz und Italien Verträge mit Norwegen geschlossen haben und so gehen Jahr für Jahr riesige Mengen von Stockfisch (das ist dieser sehr gewöhnungsbedürftige und geschmacklich sehr interessante Trockenfisch) in diese Länder und nun sagt mal selbst wer möchte ständig diesen Trockenfisch essen dann doch lieber ein leckeres Fischmenü bei guten Freunden an der Nordseeküste.

 

Manu’s Lieblingsfisch ist der Steinbeißer,

img_549

 

                                                 gefolgt vom überaus schmackhaften Seeteufel

img_550

 

ich frage Euch was ist dagegen schon ein Stockfisch

img_551

                                                                                                                   

So ausgetrocknet wie die sind, sehen sie ja dem Ötzi verdammt ähnlich.

Sollte da vielleicht …………  eine Parallele, eine Verbindung ……..  ach nee Schweiz ist Schweiz und Wikinger sind Wikinger und Ötzi ist Ötzi wie soll das gehen

aber

ausgetrocknet sind sie schon     der Stockfisch und der Ötzi!

 

Nein, nein Manu isst gerne Fisch aber wenn, dann sollte er schon so aussehen

 img_552

 

 

Ja, liebe Manu nun habe ich Dich vorgestellt bei denen die Dich noch nicht kennen.

Ich hoffe Du nimmst mir die kleinen Flunkereien nicht übel aber im Grundsatz stimmt doch alles

 

Du bist Boxerliebhaberin und Hundeführerin aus Überzeugung, kommst aus der Schweiz,

isst gerne Fisch, fühlst Dich bei uns wohl und bist eine echte Sympathieträgerin.

 

Herz, was willst Du mehr?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

            

                             

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
design (c) lod-clan.eu  
Video
 
   
 
 
Letzte News
 
 
» Dänemark will umstrittene Hundegesetze entschärfen
» Vor der Impfung unbedingt entwurmen. Wieso?
» Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen
» Winter-Pflege für Hunde
» Hundespielzeug-Test - viele Schadstoffe
 
 
 
Bild des Tages
 
 
 
 
 
Facebook
 
 
img_51

Like uns !!
 
 
 
Info´s Video
 
   
 
 
ede-boxer
 
   
 
 
Manu-Schweiz
 
   
 
 
Statistik
 
  Gesamt: 1295004
Heute: 888
Gestern: 560
Online: 3
... mehr