"Wichtig"
  »: 
 
Auswahl
  Startseite Wir über uns Vorstand und Delegierte Nds Hundegesetz Presse Terminplan2020.php Terminkalender 2019 Prüfungsergebnisse Unvergessen Unsere Hunde Anfahrt Links Prüfungsanmeldung Chronik Galerie Impressum Datenschutzerklärung
 
Zucht
  Die Zucht Welpen Standard des Boxers
 
Ausbildung
  Begleithundprüfung Gebrauchshund Multiplikatorenschulung
 
Partnergruppen
  Gruppen in Weser-Ems Jütrichau-Zerbst
 
Chatten
 
Archiv
 
Login
 


 
Online
 
offline0 User

offlinejackcool
offlinewattkieker

online3 Gäste
 
Partner
 
 
 
 
 
 
 
   
 

Begleithundausbildung


Was geschieht in unseren Übungsstunden zum Begleithund ?


In der Begleithundausbildung werden die Grundlagen für die Begleithundprüfung gelegt. Diese Grundlagen schaffen die Möglichkeiten für weiterführende Prüfungen. Weiterführende Prüfungen wären zum Beispiel die Ausbildung nach der Internationalen Prüfungsordnung (IPO), Fährtenhundausbildung,   
Agilityausbildung, Obedienceausbildung, je nach dem welche Ambitionen der Hundeführer mit seinem Hund hat oder wie weit der Hund belastbar ist. Dies kristallisiert sich aber bereits in den Übungsstunden heraus.


Die Begleithundprüfung gliedern sich in drei Teilbereiche


Teil 1 ist die Sachkundeprüfung.        
Hier wird theoretisches Wissen um den Hund, dessen Verhaltensmerkmale sein Wesen und seine Anatomie vermittelt, bei der Prüfung wird dieses Wissen dann abgeprüft.


Teil 2 ist die Unterordnung auf dem Übungsplatz.        
Hier lernen Frauchen oder Herrchen den praktischen Umgang mit dem Hund, sowie verschiedene von der Prüfungsordnung vorgegebene Übungen.

img_91


Teil 3 ist das Verhalten des Teams im Straßenverkehr mit anderen Verkehrsteilnehmern.        
Hier müssen Situationen bewältigt werden wie sie uns täglich im Straßenverkehr begegnen können.


Um dieses alles beherrschen zu können treffen wir uns an jedem Sonnabend ab 14:30 Uhr und an jedem Sonntag ab 10:30 Uhr auf dem Übungsplatz des Boxer-Klubs in Sillenstede im Purkswarfer Weg.       
(siehe den Button Anfahrt)        
Hier findet die Ausbildung statt, die Hundeführer und Hund in die Lage versetzen an der Prüfung für Begleithunde teilzunehmen.


img_89

Unter erfahrener Anleitung durch unsere, vom VDH und dem Boxer-Klub, lizenzierten Trainer lernt der Hundeführer den fachgerechten Umgang mit seinem Hund.        
Das beginnt zunächst mit den Grundübungen der Leinenführigkeit, später im Verlauf der Ausbildung werden weitere Übungsabschnitte hinzu kommen. Bis alle Übungen komplett beherrscht werden und der Hundeführer mit seinem Hund zur Prüfung vorgestellt werden kann.



img_88

       
Selbstverständlich kommt auch die Theorie nicht zu kurz, wir vermitteln im theoretischen Teil der Ausbildung das Wissen, welches für die Sachkundeprüfung erforderlich ist. 
Auch die Prüfer für die Begleithundprüfung sind  lizenziert durch den VDH,
den Boxer-Klub e.V. Sitz München und das
Niedersächsische Landwirtschaftsministerium in Hannover.


img_92

 
design (c) lod-clan.eu  
Video
 
   
 
 
Letzte News
 
 
» Dänemark will umstrittene Hundegesetze entschärfen
» Vor der Impfung unbedingt entwurmen. Wieso?
» Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen
» Winter-Pflege für Hunde
» Hundespielzeug-Test - viele Schadstoffe
 
 
 
Bild des Tages
 
 
 
 
 
Facebook
 
 
img_51

Like uns !!
 
 
 
Info´s Video
 
   
 
 
ede-boxer
 
   
 
 
Manu-Schweiz
 
   
 
 
Statistik
 
  Gesamt: 1295010
Heute: 894
Gestern: 560
Online: 5
... mehr