"Wichtig"
  »: 
 
Auswahl
  Startseite Wir über uns Vorstand und Delegierte Nds Hundegesetz Presse Terminplan2020.php Terminkalender 2019 Prüfungsergebnisse Unvergessen Unsere Hunde Anfahrt Links Prüfungsanmeldung Chronik Galerie Impressum Datenschutzerklärung
 
Zucht
  Die Zucht Welpen Standard des Boxers
 
Ausbildung
  Begleithundprüfung Gebrauchshund Multiplikatorenschulung
 
Partnergruppen
  Gruppen in Weser-Ems Jütrichau-Zerbst
 
Chatten
 
Archiv
 
Login
 


 
Online
 
offline0 User

offlinejackcool
offlinewattkieker

online3 Gäste
 
Partner
 
 
 
 
 
 
 
  Info  
 
07.05.2020

Neuanlage unseres Übungsplatzes.
Im Frühjahr des Jahres 2018 bekamen wir, durch das "Bauamt der Stadt Schortens" und
die "Untere Naturschutzbehörde des LKrs. Friesland" die Erlaubnis in eigener Regie die
drei Bäume im hinteren Bereich des kleinen Übungsplatzes zu fällen. (Bild 1)
Fachleute aus unseren eigenen Reihen gingen ans Werk, fällten und zerlegten die Bäume.

Jetzt war die Gefahr gebannt die von diesen Bäumen bei Sturm ausging.


Als im Februar 2020 der "Orkan Sabine" über Norddeutschland hinwegfegte, knickte Sabine
den großen Baum, der neben unserem Übungsplatz stand und legte ihn quer über den Platz.
Dies geschah in der Nacht und dadurch wurde kein Mensch verletzt.
In Eigenhilfe mit Unterstützung eines Radladers konnten wir den Baum zerlegt vom Platz
transportieren. Danach sah der Platz wie ein Truppenübungsgelände aus.

Da wir schon seit geraumer Zeit planten den Übungsplatz halbwegs trocken zu legen
konnten wir jetzt diesen Plan in die Tat umsetzen. In der Vorbereitung zu dieser Baumass-
nahme mussten etliche Betonfundamente gefunden und geborgen werden. An diesen
Fundamenten waren einst unsere Verstecke befestigt. (Bild 2)

Da eine normale Drainage ausschied wurde eine biologische Trockenlegung
in Angriff genommen. Dazu wurde der Platz gefräst, (Bild 3 und 4) angesät und
gewalzt  (Bild 5).
Jetzt wo der Platz ohnehin gesperrt ist, kann die Ansaat in Ruhe keimen, nur
der Regen lässt noch auf sich warten. (Bild 6)


Wir haben inzwischen den Parkplatz etwas umgestaltet und so übernimmt er eine Doppel-
funktion, nämlich die eines Parkplatzes und eines Übungsplatzes (Bild 7).




         
 Bild 1       Abtransport des Holzes
      img_1292
         
Bild 2       Bergung der Altlasten
      img_1293
         
Bild 3        nach der ersten Fräsung
      img_1294
       
Bild 4     zweite Fräsung und planieren des Platzes
   img_1297    
       
Bild 5       Aussaat und walzen.
img_1295
        
Bild 6        das erste Grün auf der Neuanlage
    img_1298
      
Bild 7      unser Ersatzübungsplatz
    img_1299

img_932


COCID-19 (Corona-Virus) - Empfehlung des VDH und des BK

Liebe Boxerfreunde,

in den letzten Tagen und Wochen wurden wir mit ständig neuen Nachrichten und Maßnahmen im
Zusammenhang mit dem Corona-Virus konfrontiert.

Das aktuelle Ziel ist es, eine explosionsartige Verbreitung des Virus zu verhindern. Deshalb haben
mittlerweile alle Bundesländer einschneidende Maßnahmen für Veranstaltungen beschlossen.

Heute hat nun auch der VDH folgende Empfehlung an die Mitgliedsvereine herausgegeben:

Der VDH-Vorstand empfiehlt aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus,
Ausstellungen/Versammlungen/Qualifikationen/Prüfungen etc. für die nächsten vier Wochen auszusetzen.
Die Situation wird täglich neu bewertet und die Empfehlung ggf. angepasst.

Dieser Empfehlung schließt sich der BK-Vorstand an und empfiehlt auch den Landesgruppen und Gruppen
im BK dringend alle Ausstellungen, Versammlungen, Qualifikationen, Prüfungen und Schulungs-
veranstaltungen für die nächsten vier Wochen, d.h. bis zum 10.04.2020 abzusagen.
Sollte sich die Situation ändern, werden auch wir diese Empfehlung entsprechend anpassen.

Die Terminschutzgebühren für Prüfungen, Ausstellungen und Schulungen, die aufgrund dieser
Empfehlung abgesagt werden, werden den Gruppen bzw. Landesgruppen erstattet.
Senden Sie hierzu bitte eine formlose E-Mail an die Geschäftsstelle.

Die Frühjahrskörungen am 04./05.04.2020 werden definitiv abgesagt. Der AZKW wird noch prüfen, ob ein
Ersatztermin möglich ist oder die Frühjahrskörung ausfällt. Wir werden hierzu noch informieren.

Hinsichtlich der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften, die planmäßig vom 29.-31.05.2020
stattfinden sollen, werden wir am 01.05.2020 die Situation bewerten und dann entscheiden müssen.

Diese Maßnahmen dienen dem Schutz von uns allen. Wir bitten Sie daher dringend den Empfehlungen
des VDH und des BK zu folgen und hoffen auf Ihr Verständnis.

Wir informieren Sie, wenn es neue Entwicklungen gibt. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Knopek
1. Vorsitzender

Noch zwei Hinweise, damit Ihr bzgl. Corona-Virus immer auf dem neuesten Stand bleibt,
empfehle ich Euch folgende Links:
 

bk-muenchen.de 
Aktuelles.

und

www.bk-weser-ems.de

Hier werden die aktuellen Empfehlungen / Anweisungen des VDH und
des BK veröffentlicht.

Bleibt gesund und denkt positiv.

Gruß
Bernd



img_932

 Mika und sein Boxer-Projekt

img_1284

Eine Schul-Projektarbeit von Mika Pirkotsch 9 Jahre alt,

ein glühender Boxerliebhaber. Der Funke sprang über durch den

Familienboxer „Goethe vom Henkersteg“

Diese Projektarbeit wurde in der Schule mit der Note 2 bewertet.


img_932

Multiplikatoren-Lehrgang bei der
Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven
am 23. und 24. März 2019.

Alle Jahre wieder.

Auch in diesem Jahr fand in unserer Gruppe ein Multiplikatoren-Lehrgang statt.
Als Vortragende hatten wir, wie im vergangenen Jahr den Multiplikator "Patrick Spengler"
aus Rüsselsheim zu Gast. Ebenfalls wie im vergangenen Jahr unterstützte uns die
TA-Praxis Dr. Jan Ennen aus Sande-Neustadtgödens, der wir auf diesem Wege
ganz herzlich danken.

Die Tierärztin Frau Julia Held trug ihr Thema"Erste Hilfe am Hund" sehr professionell vor,
dieses wurde unterstützt von einer Präsentation bei der die verschiedensten Folien das
Thema abrundeten und den Teilnehmern die Mitarbeit sehr erleichterte und dadurch das
Thema einprägsamer wurde.

Nach einer kurzen Mittagspause wurde der Unterricht fortgesetzt mit den weiteren Themen
der Abteilungen b, c und d.
Hier war Patrick Spengler in seinem Element. Alle Präsentationen der o.g. Abtlg. hatten
einen "roten Faden" und kein starres Konzept. Durch den freien Vortrag, ergänzt mit
Beispielen aus seiner Praxis, ergab sich eine eigene Lebendigkeit und die Teilnehmer
und der Vortragende wurden in zunehmendem Maße eine Gemeinschaft in der die
Themen zusammen erarbeitet wurden.

Am darauf folgenden Sonntag wurden die restlichen Themen erarbeitet und es kam
der letzte Abschnitt des Lehrganges.

In Anwesenheit unseres Lehrrichters Gerhard Fricke legten fünf der Teilnehmer erfolgreich
die Sachkundeprüfung für Ausbildungswarte ab. Vier waren aus unserer Gruppe. Es
bestanden folgende Hundesportsfreunde die Prüfung: Sonja Lotterer, Gundel Janßen,
Thomas Janßen und Ron Ittenbach. Der fünfte war Thomas Engelmann von der
Gruppe Wuppertal.


Dazu unsere herzlichen Glückwünsche  

Abschließend bedanken wir uns im Namen der Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven bei allen
Teilnehmern, ihr wart eine tolle Truppe, bei unserer Tierärztin Frau Julia Held, bei unserem
Multiplikator Patrick Spengler, bei unserem Lehrrichter Gerd Fricke und last but not least
bei unserem Kantinenteam von und mit Gundel.
Alles klappte reibungslos, die Verpflegung stand bereit, die Ablösung funktionierte, so wie
wir es seit Jahr und Tag kennen.
Leider sind auf unserem Abschlussbild nicht alle Teilnehmer zu sehen, da bedingt durch
die lange Heimreise einige Teilnehmer sich sofort auf den Weg machten.

Wir hoffen das alle Teilnehmer inzwischen wieder gesund zu Hause angekommen sind.
Wir schließen mit dem Gruß

Kiek mol wedder rin, bi de Gropp Jeverland Willmshoven

und.....Tschüss.



img_1247
img_1255
img_1258
img_1257
img_1253
img_1254

img_932


img_1239
 

img_932

 Landesgruppen-Match im Formwert 

am 26. August 2018

Ausrichter war die Gruppe Nordholz

Zuchtrichterin: Beate Spelsberg

Leitung: Landesgruppen-Zuchtwartin

Sigrid Wilberz

 

und wir waren mit unseren Boxern dabei


Nachfolgend unsere Starter nach Klassen geordnet.

Rüden 12-18 Monate:

Amun vom Dornröschen Schloss, Eigentümerin Inge Reichert.

Hündinnen 12-18 Monate:

Hailey von den Nordlichtern, Eigentümerin Gundel Janßen.

Rüden ab 18 Monate:

Goethe vom Henkersteg, Eigentümerin Nicole Pirkotsch

Hündinnen ab 18 Monate:

Frl. Smilla vom Westerwald-Juwel, Eigentümerin Renate Streubel

Bibi Blocksberg vom Kanonier, Eigentümerin Julia Sanke

 

Unsere Boxer platzierten sich wie folgt:

Hailey v.d. Nordlichtern,                   1. Platz in der Klasse Hündinnen 12-18 Monate

Goethe vom Henkersteg,                 1. Platz in der Klasse Rüden ab 18 Monate

Amun vom Dornröschen Schloss,    2. Platz in der Klasse Rüden 12-18 Monate

Frl. Smilla vom Westerwald-Juwel    startete in der Klasse Hündinnen ab 18 Monate

Bibi Blocksberg vom Kanonier          startete in der Klasse Hündinnen ab 18 Monate

 

Es war mal wieder ein wunderschöner Tag in Nordholz.

Alles spielte mit, das Wetter, wunderschöne Boxer,

nette und freundliche Boxerfreunde und eine sehr gut organisierte Veranstaltung.

Zusammengefasst  EINE RUNDE SACHE und dafür

ein dickes DANKESCHÖN an die Gruppe Nordholz.



img_1181
img_1182




img_1180



img_1183





img_1184
img_1186





img_1187
img_1188



img_1189
img_1191



img_1190

img_1193





img_1190


img_1202




img_1201


img_1198




img_1197


img_1200


img_932

Unsere Frühjahrsprüfung am 05. Mai 2018

Prüfungsleiter: Wolfgang Siebert, Leistungsrichter: Udo Herrmann

Bei strahlendem Sonnenschein fand unsere Prüfung am 05. Mai 2018 statt. Es standen 9 FH 2 Boxer, 1 FPr 3 Boxer, 1 BH Boxer und 1 BGH 2 Beauceron am Start. Bedingt durch ein Superwetter war die Prüfung in allen Punkten gelungen. Nachfolgend die Ergebnisse und einige Schnappschüsse von unserer Prüfung.

img_1138     img_1139

img_1140
das Fährtengelände
   
img_1141
der Verpflegungspunkt



img_1142

BH bestanden, Gratulation (Nicole)


img_1143
Besprechung vor Publikum (Manu)



img_1145
Lohn der Angst, die Urkunden

img_1146
Stolz und Erleichterung



img_1147
Glückwunsch Manu

img_1148
Freude bei Claudia



img_1149
der Prüfungsleiter nach getaner Arbeit

img_1150

alles  reine Nervensache, Ingrid




img_1151
für Udo Herrmann, unseren Richter, etwas Hüftgold

img_1152
Marion mit 99 Punkten der Punktebär





img_932

Multiplikatoren-Seminar 2018 Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven.

Am 24./25. Februar 2018 hatte die Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven ein volles Haus. Es fand ein Multiplikatoren-Seminar der LG Weser.Ems statt, die auch die Veranstalterin war. Ausrichterin dieses Seminars war die Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven. Der Gruppenvorsitzende Bernd Reichert begrüßte alle Teilnehmer, die teilweise eine sehr weite Anfahrt auf sich genommen hatten. Als Vortragende für die "Erste Hilfe am Hund" konnter er aus der TA-Praxis Dr. Jan Ennen Sande die TÄ Frau Ines Rahenbrock begrüßen. Als Multiplikator des Boxer-Klubs e.V. Sitz München begrüßter er Herr Patrick Spengler. Vom Landesgruppenvorstand der Landesgruppe Weser-Ems begrüßte er die 2. Vorsitzende Frau Brigitte Menke und die Landesgruppenausbildungswartin Frau Claudia Schmidt.

Frau Rahenbrock begann mit dem ersten Ausbildungsmodul der "Ersten Hilfe am Hund" und versetzte dabei die Teilnehmer in die unterschiedlichsten Situationen in welche sie z.B. bei einem Spaziergang oder auch im Haushalt geraten können. Der Themenbereich war sehr weit gesteckt und ging vom Wespenstich über die Magendrehung, Parasiten, Kreislaufbeschwerden, Verletzungen der Extremitäten (offen oder geschlossen), entfernen oder verschlucken von Fremdkörpern im Mund- und Rachenbereich oder wie beschreibt man am Telefon dem TA eine Verletzung u.v.m. Allesamt waren es sehr interessante Ausführungen, die Neulinge und Kenner der Materie wieder aufhorchen ließen. Sie verdeutlichte das diese und ähnliche Situationen immer und überall und vor allen Dingen überraschend auftreten können. Das wichtigste Utensil im Außenbereich ist in diesem Fall das Mobiltelefon damit ein TA in unmittelbarer Nähe angerufen werden kann und sichergestellt ist das dieser TA auch in seiner Praxis sofort erreichbar ist. Sonst wird wertvolle Zeit verschwendet, so Frau Rahenbrock. Fragen aus dem Teilnehmerkreis wurden aufgenommen und direkt zum Thema ausführlich behandelt. Wir danken Frau Rahenbrock für diesen gelungenen und sehr aufschlussreichen Unterricht. Unser besonderer Dank geht an unseren Scheinpatienten den Boxer Oscar

img_1129

Oscar leidet (scheinbar)

der in allen Lagen die absolute Ruhe behielt und alles mit einer großen Gelassenheit über sich ergehen ließ. Ebenfalls ein Dank an Oscars Herrchen Marco Walkowiak, der seinen Boxer zur Verfügung stellte.

Nach einer ausgedehnten Mittagspause, bei der sich jeder Hundeführer intensiv um seinen Hund kümmern konnte, brachte


                                img_1130

uns unser Multiplikator Patrick Spengler die "Strukturen des Boxer-Klub" e.V. Sitz München nahe und anschließend den

                        img_1131

Themenkomplex des "Versicherungswesens". Nachdem nun allen Teilnehmern der Kopf rauchte kamen wir zum Ende des 1. Tages. 

Zum Ausklang des Tages trafen sich noch einige Teilnehmer im Restaurant "Brücke" zu einer gemütlichen Runde bei der das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kam.

Am zweiten Seminartag der ebenfalls um 10:00 Uhr begann, stand zunächst das  img_1132

Patrick läuft zur Höchstform auf

Themenmodul "Recht- und Haftungsfragen" auf der Tagesordnung, auch ein sehr umfängliches Thema. Danach folgte einekurze Mittagspause und im Anschluss stand das abschließende Themenmodul "Menschenführung und Rhetorik" auf dem Unterrichtsplan. Nach diesen anstrengenden Stunden war der größte Teil der Teilnehmer entlastet.

Vier unserer Teilnehmer legten bei unserem Lehrrichter Gerd Fricke die Sachkundeprüfung für Ausbildungswarte ab. Alle vier Teilnehmer haben die Prüfung bestanden auch wenn einige Schweißtropfen auf der Stirn sichtbar wurden aber als Lohnwurde ihnen der heißbegehrte "Grüne Schein" überreicht. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch.

Wir bedanken uns bei den Vortragenden Frau TA Ines Rahenbrock aus der TA-Praxis Dr. Jan Ennen in Sande sowie bei unserem Multiplikator Patrick Spengler vom Boxer-Klub e.V. Sitz München. Es waren sehr aufschlussreiche Themen aber teilweise auch ein sehr trockener Stoff aber durch die erfrischende und lockere Art der Vortragenden diesen zu vermitteln sind keinem der Teilnehmer die Augen zugefallen. Zumal auch immer wieder Beispiele aus dem praktischen Alltag herangezogen wurden die dadurch den Unterricht anschaulicher und lebendiger machten.

Als Resümee kann man sagen wir hatten ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende erlebt. Alle haben viel gehört und hoffentlich auch viel gelernt. Für einige war es Neuland, für andere ein Denkanstoß mit dem erwünschten AHA-Effekt. Unsere Multiplikatoren haben uns durch ihre lebendige Art ihres Unterrichtstil die Stunden verkürzt.

img_1133

Das obligatorische Abschlussbild

Die Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven wünscht allen Teilnehmern eine gute und gesunde Heimfahrt und ruft ihnen zu

   "Kiek mol wedder rin bi der Gropp Jeverland-Willmshoven".

Bei den helfenden Händen in unserer Kantine möchte ich mich ausdrücklich bedanken für ihr tolles Engagement, für den reibungslosen Ablauf und ihre umsichtige Handlungsweise.

So wie wir es kennen von all unseren Veranstaltungen.               


img_932


img_1123


img_932   img_932   img_932


             

img_1120

img_1121


img_932    img_932    img_932


Weihnachtsfeier am 10.12.2017 



img_1104
bei Kaffee, Tee, Kakao mit
Weihnachtsgebäck u. Süßigkeiten


img_1105
das gleiche Bild an der
gesamten Tafel.


img_1106
Lukas mit Freundin


img_1107
Schrottwichteln hat begonnen

img_1108
hier wird getauscht was das
Zeug hält



img_1109
Heiko ist die Nanny
unserer Gruppe

img_1110
auch unsere Jüngsten kommen
nicht zu kurz



img_1111
und Emely trägt uns
ein Gedicht vor.


img_1115
jetzt werden die Weihnachts-
tüten erst mal begutachtet



img_1117
U-Sirius setzt andere
Prioritäten


img_932   img_932   img_932

Unsere "Jungen Wilden"

img_1084

Hailey von den Nordlichtern
WT: 27.03.2017


img_1093

Titan vom Schierenhorst
WT: 21.04.2017




img_1092
U'Sirius vom Schierenhorst
WT: 30.07.2017


img_1086
Amun vom Dornröschenschloss
WT: 10.08.2017



img_932   img_932   img_932 

LG-Formwertmatch 2017

Der Start war am 13.08 2017 bei der Gruppe Saterland und unsere Gruppe startete mit acht Boxern und jeder unserer Boxer nahm eine Trophäe mit nach Hause.                                        

In der Veteranenklasse holte sich Renate mit SUMMER den 2. Platz.

   img_1075
  2. Platz Renate mit Summer


In der Klasse Rüden ab 18 Monate stand Nicole mit GOETHE im Ring

img_1077
Nicole mit Goethe


und Sabrina erreichte mit BRANCO Platz 3. Branco geführt von Timo

img_1076
Timo mit Branco auf Platz 3


Bei den Hündinnen ab 18 Monate holte sich Renate mit FRÄULEIN SMILLA Platz 4.

img_1062
4. Platz, Renate mit Fräulein Smilla


Bei den Hündinnen zwischen 6 und 12 Monaten ging Timo mit BIBI BLOCKSBERG auf Platz 1.

img_1078
1. Platz in ihrer Gruppe Timo mit Bibi


Auch die Babys waren in diesem Jahr mit von der Partie. Das kam gerade den Babys unserer Gruppe zu Gute denn der 2. Platz in dieser Klasse ging an Randolph mit TITAN

img_1057
2. Platz,  Randolph mit Titan


und der 1. Platz ging an Gundel mit HAILEY, die von Thomas vorgestellt wurde.

img_1059
 1. Platz in ihrer Gruppe Hailey, ausgestellt von Thomas

Allen Teilnehmern unserer Gruppe einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Soll mal einer sagen wir hätten keine guten Formwert-Boxer. Ein besonderer Dank geht an unsere mitgereiste Fan-Gemeinde. So etwas braucht der Mensch.                                                                                       Aber an der LAOLA-Welle werden wir noch üben.    img_1079











 

























 

























































.
























 
design (c) lod-clan.eu  
Video
 
   
 
 
Letzte News
 
 
» Dänemark will umstrittene Hundegesetze entschärfen
» Vor der Impfung unbedingt entwurmen. Wieso?
» Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen
» Winter-Pflege für Hunde
» Hundespielzeug-Test - viele Schadstoffe
 
 
 
Bild des Tages
 
 
 
 
 
Facebook
 
 
img_51

Like uns !!
 
 
 
Info´s Video
 
   
 
 
ede-boxer
 
   
 
 
Manu-Schweiz
 
   
 
 
Statistik
 
  Gesamt: 1364677
Heute: 476
Gestern: 483
Online: 5
... mehr